top of page

500-mal Wärme & Trost – Handgemachte Hilfe aus Hürth für Kinder in der Ukraine

Aktualisiert: 24. Juni

Im evangelischen Gemeindezentrum der Martin-Luther-King-Kirche in Hürth entsteht Woche für Woche etwas ganz Besonderes: Ein engagiertes Team ehrenamtlicher Frauen trifft sich dort regelmäßig zum Nähen, Stricken und Häkeln – als Teil unserer Hürther Ukraine-Initiative, die Kindern in der Ukraine Trost, Wärme und ein Zeichen der Hoffnung schenken möchte.

Was dabei entsteht, ist nicht nur kreativ und bunt, sondern auch nachhaltig:

Die Damen verwenden Stoff- und Wollspenden, verarbeiten Stoffreste und geben gut erhaltener, gebrauchter Kleidung ein neues Leben. Durch Upcycling entstehen nützliche Dinge wie Decken, Lagerungskissen, warme Socken oder kleine „Seelentrösterpuppen“, die in schweren Zeiten Mut machen.

Ein besonderes Detail verleiht jedem Stück eine persönliche Note:

Alle Handarbeiten werden mit einem eigens entworfenen Stofflabel versehen – es zeigt ein Herzsymbol und den Schriftzug „RASOM – Hürth“.

„Rasom“ bedeutet auf Ukrainisch „zusammen“ – und genau dieses Gefühl soll jedes genähte, gehäkelte oder gestrickte Stück vermitteln:

„Ihr seid nicht allein – wir denken an euch."

Inzwischen sind rund 500 liebevoll gefertigte Handarbeitsprodukte zusammengekommen – jedes Stück ein Unikat, mit Sorgfalt, Erfahrung und echter Zuwendung hergestellt. Die erste große Lieferung konnte bereits an Kinder in der Ostukraine verteilt werden.

Diese Hilfe lebt vom Miteinander.

Die Hürther Ukraine-Initiative freut sich über jede Unterstützung:

Wer gerne näht, strickt, häkelt – oder Material wie Stoffe, Wolle oder Knöpfe beisteuern möchte – ist herzlich eingeladen, Teil dieses besonderen Projekts zu werden.


Jede Masche zählt.

Für Wärme, Trost und ein starkes Zeichen der Solidarität aus Hürth.



 
 
 

コメント


Donate with PayPal

hilfe-tschernobyl

bottom of page