Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Hilfe für Tschernobyl-geschädigte Kinder e.V.
Lerchenweg 22, 50226 Frechen
Telefon: 02234/4356884
E-Mail: verein@hilfe-tschernobyl.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website erheben wir keine personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie übermitteln uns diese aktiv (z. B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail). In diesem Fall nutzen wir Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
4. Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
-
Browsertyp und Browserversion
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
5. Cookies
Unsere Website verwendet keine oder nur technisch notwendige Cookies. Sollten zukünftig Cookies eingesetzt werden, die der Analyse oder anderen Zwecken dienen, holen wir zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
6. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt.
9. Plugins und Tools
(Optionaler Abschnitt – je nach Nutzung)
Falls auf der Website externe Inhalte eingebunden werden (z. B. Google Maps, YouTube-Videos oder Social-Media-Buttons), müssen entsprechende Datenschutzhinweise ergänzt werden.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unseres Angebots anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
11. Kontakt bei Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte an:
Hilfe für Tschernobyl-geschädigte Kinder e.V.
Lerchenweg 22, 50226 Frechen
Telefon: 02234/4356884
E-Mail: verein@hilfe-tschernobyl.de